

Offizieller Status:
Europarekord / ÖRN 230103
Der höchste Straßenpunkt Europas – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
In Tirol schlängelt sich eine Straße dorthin, wo sonst nur Steinböcke und Alpinisten zu Hause sind: die Ötztaler Gletscherstraße. Sie endet nicht nur am Fuße des Gletschers, sondern erreicht mit 2.830 Metern am Rettenbachferner den höchstgelegenen, asphaltierten Straßenpunkt der Alpen und Europas. (Anm.: Der höchste Punkt wurde durch Asphaltierungsarbeiten bis zum neuen Parkplatz auf 2.830 m angehoben).
Das Erlebnis: Eine Fahrt in den Himmel
Die mautpflichtige Panoramastraße ist eine Sackgasse ins ewige Eis. Kehre um Kehre schraubt sie sich nach oben, und mit jedem Höhenmeter wird die Luft spürbar dünner und der Ausblick auf die umliegende Welt der Dreitausender atemberaubender.
Es ist eine Reise, die dem Himmel entgegenträumt und unvergessliche Einblicke in die majestätische und raue Schönheit der Ötztaler Alpen bietet.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Ötztaler Gletscherstraße ist ein Meisterwerk des hochalpinen Straßenbaus. Sie macht die archaische Welt der Gletscher für jedermann erreichbar und hält dabei einen beeindruckenden Europarekord. Diese Kombination aus technischer Meisterleistung und einem Naturerlebnis der Superlative macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Weitere Infos bekommst du hier → Ötztaler Gletscherstraße
Den Parkplatz der Gletscherstraße findest du hier → Google Maps
Die Mautstelle findest du hier → Google Maps
Fotos: Ötztaler Gletscherstraße




