Hinterstoder · Höss
Ein Bergparadies für jede Jahreszeit.
Ein Bergparadies für jede Jahreszeit.
Die Höss in Hinterstoder, eingebettet in die majestätische Bergwelt der Pyhrn-Priel-Region in Oberösterreich, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Ob als renommiertes Skigebiet im Winter oder als weitläufiges Wander- und Bike-Paradies im Sommer – die Höss bietet zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot, das keine Wünsche offen lässt.
Im Winter verwandelt sich die Höss in ein pulsierendes Skigebiet, das Wintersportler aller Könnens-Stufen begeistert. Mit rund 40 Pistenkilometern und 13 modernen Liftanlagen erstreckt es sich von 600 m bis auf 2.000 m Seehöhe. Die Schneesicherheit ist durch eine umfangreiche Beschneiungsanlage, die 90 Prozent der Pisten abdeckt, fast garantiert.
Pisten Vielfalt: Von sanften blauen Abfahrten für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen schwarzen Pisten finden hier alle Skifahrer ihre perfekte Strecke. Ein besonderes Highlight ist der SNOWtrail, eine Erlebnis Piste mit Steilkurven und Wellenbahn, die für zusätzlichen Spaß sorgt.
Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke: Die Höss ist international bekannt als Austragungsort des alpinen Ski Weltcups. Die nach dem Ski Weltmeister Hannes Trinkl benannte Strecke ist 3,5 km lang und hat ein Gefälle von bis zu 60 Prozent. Hier können sich ambitionierte Skifahrer auf den Spuren der Profis messen.
Höss-Totale: Die längste Abfahrt des Skigebiets, die „Höss-Totale“, verspricht mit 7,4 km ununterbrochenen Pistenspaß und überwindet einen Höhenunterschied von 1.400 Metern, vom höchsten Punkt des Skigebiets bis zur Talstation.
Moderne Infrastruktur: Die Hössbahn, eine moderne 10er-Gondelbahn, und der 6er-Sessellift Höss-Express bringen Gäste schnell und komfortabel in die oberen Lagen.
Mit dem Schmelzen des Schnees erblüht die Höss als idyllisches Wander- und Mountainbike-Gebiet. Die atemberaubende Kulisse des Toten Gebirges und des Nationalparks Kalkalpen lädt zu unvergesslichen Outdoor-Abenteuern ein.
Wanderparadies: Zahlreiche markierte Wanderwege durchziehen die Landschaft. Ein besonderer Tipp ist die Höss-Alpin Runde, eine leichte Bergwanderung bis auf 2.000 m Höhe, die spektakuläre Ausblicke in die umliegende Bergwelt bietet. Kleinere Rundwege wie die Höss-Runde eignen sich auch hervorragend für Familien.
Mountainbike-Strecken: Für Mountainbiker gibt es spezielle Routen wie die MTB 3-Tour, eine anspruchsvolle 30 km lange Strecke, die von Hinterstoder über die Hutterer Böden führt und mit der Hössbahn befahren werden kann, die einen Bike-Transport ermöglicht.
Aussichtsplattformen und Speicherseen: Neu angelegte Rundwanderwege führen zu malerischen Speicherseen und zur Aussichtsplattform Dachsteinblick, die einen atemberaubenden Fernblick auf die majestätische Bergwelt gewährt.
Anreise und Infrastruktur
Über die Pyhrn Autobahn A9 ist sie schnell zu erreichen. Am Ortsbeginn von Hinterstoder stehen ausreichend Parkplätze an der Talstation der Hössbahn zur Verfügung. Eine Mautstraße führt zudem zu den Hutterer Böden auf 1.400 m Höhe. Für Tagesgäste ist die Hössbahn der ideale Ausgangspunkt.
Die Region bietet eine Vielzahl an Unterkünften, von Hotels bis zu Ferienwohnungen, sowie gemütliche Hütten und Almen, die zur Einkehr und Stärkung einladen.
Hinterstoder Bergbahn mit großem Parkplatz → Google Maps
Panoramstraße zur Höss → Google Maps
Fotos: Rekord•Institut