Hallstätter See · Salzkammergut
Ein Fjord im Herzen des UNESCO-Welterbes
Umrahmt von steil aufsteigenden Bergen, die ihm den Charakter eines norwegischen Fjords verleihen, liegt einer der ikonischsten Seen Österreichs: der Hallstätter See. Als Herzstück der UNESCO-Welterbe-Region Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut ist er ein Ort von unvergleichlicher, fast mystischer Schönheit.
Das Erlebnis: Auf und unter dem Wasser
Das kristallklare, aber erfrischend kühle Wasser lädt zu einzigartigen Erlebnissen ein:
- Traditionell: Eine Fahrt mit einer traditionellen Holzplätte, dem „Gondoliere in Lederhosen“, ist die authentischste Art, den See zu erkunden.
- Spektakulär: Die Ausflugsschiffe bieten ganzjährig beeindruckende Perspektiven auf den weltberühmten Ort Hallstatt und die umliegende Bergwelt.
- Abenteuerlich: Taucher entdecken eine geschichtsträchtige Unterwasserwelt mit versunkenen Wracks und uralten Bäumen. Mutige Paare können sich sogar von einem tauchenden Standesbeamten vor dem Unterwasser-Altar trauen lassen.
Das Welterbe aus der Vogelperspektive
Um die ganze Pracht der Region zu erfassen, muss man hoch hinaus:
- Der Skywalk Hallstatt: Die „Welterbeblick“-Plattform schwebt 360 Meter über dem Ort und bietet eine atemberaubende Aussicht.
- Der Krippenstein: Erreichbar mit der Seilbahn, eröffnen hier der Dachstein-Hai und die spektakuläre Aussichtsplattform 5fingers schwindelerregende Tiefblicke.
Eine Region voller Wunder
Neben dem See locken das älteste Salzbergwerk der Welt und die magischen Eiswelten der Dachstein-Rieseneishöhle und der Mammuthöhle.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Hallstätter See ist weit mehr als nur ein See. Er ist die flüssige Seele einer ganzen Welterbe-Region und eine Bühne für unzählige Natur- und Kulturwunder. Die einzigartige Dichte an spektakulären Attraktionen – vom ältesten Salzbergwerk bis zum Unterwasser-Altar – macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit von globalem Rang.
Den Hallstätter See findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord·Institut