Grünberg-Seilbahn: Schwebend zum Panorama über dem Traunsee
Offiziell grandiose Besonderheit Österreichs
Seit ihrer Modernisierung im Jahr 2014 bringt die Grünberg-Seilbahn Besucher sicher, barrierefrei und mit atemberaubender Aussicht auf den knapp 990 Meter hohen Hausberg von Gmunden. Sie ist das komfortable Tor zur grünen Idylle hoch über dem Traunsee.
Ein Erlebnis mit Weitblick
In nur sieben Minuten schweben die modernen Großraumgondeln sanft den Berg hinauf. Während der Fahrt eröffnet sich ein unvergessliches Panorama auf die Stadt Gmunden, das ikonische Schloss Ort und den tiefblauen Traunsee.
Durchdacht bis ins Detail: Ein Service für alle
Die Seilbahn ist ein Musterbeispiel für durchdachten, modernen Tourismus:
- Barrierefreiheit: Ein Lift in der Talstation und die großzügigen Gondeln ermöglichen eine problemlose Beförderung von Kinderwagen, Rollstühlen und Mountainbikes.
- Ökologischer Betrieb: Die Fahrten werden an den tatsächlichen Bedarf angepasst, was Ressourcen schont und Wartezeiten minimiert.
- Sicherheit für Vierbeiner: Für Hunde werden in den Stationen sogar Maulkörbe angeboten, um höchstmögliche Sicherheit für alle Fahrgäste zu gewährleisten.
Das Tor zum Naturerlebnisberg
Oben angekommen, ist die Seilbahn der perfekte Ausgangspunkt für unzählige Abenteuer: von Wanderungen zum Laudachsee über den Baumwipfelpfad mit dem höchsten Aussichtsturm des Salzkammerguts bis hin zur rasanten Abfahrt mit der Sommerrodelbahn.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Grünberg-Seilbahn ist weit mehr als nur ein Lift. Sie ist die moderne, barrierefreie und ökologisch durchdachte Lebensader, die den „Naturerlebnisberg Grünberg“ für alle Generationen zugänglich macht. Ihre serviceorientierte Philosophie macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit der Region.
Den Parkplatz der Grünbergseilbahn findest du hier → Google Maps
Weitere Infos bei der Grünberg-Seilbahn.
Fotos: Rekord•Institut