Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 220501
Das größte Trachtenfest Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Jedes Jahr am ersten Maiwochenende verwandelt sich Zell am Ziller in das pulsierende Herz der österreichischen Brauchtumskultur. Das Gauder Fest, dessen Wurzeln über 600 Jahre zurückreichen, ist mit rund 30.000 Besuchern offiziell das größte traditionelle Frühlings- und Trachtenfest Österreichs.
Ein Fest der Superlative
Das Wochenende ist prall gefüllt mit unvergesslichen Höhepunkten, die Tradition und Lebensfreude zelebrieren:
- Der Bieranstich & die Gambrinus Rede: Die offizielle Eröffnung am Freitag, eine humorvolle und satirische Abrechnung mit dem vergangenen Jahr.
- Der „Gauder Hogmoar“: Am Samstag kämpfen die stärksten „Ranggler“ (Ringer) des Alpenraums um diesen prestigeträchtigsten Titel.
- Der Festumzug: Der Sonntag gipfelt im größten Trachtenumzug Österreichs, bei dem farbenprächtige Gruppen, historische Kutschen und festliche Gespanne durch den Ort ziehen.
Gelebtes Brauchtum
Das Gauder Fest ist weit mehr als nur ein Bierzelt. Es ist ein authentisches Schaufenster der Tiroler und österreichischen Kultur, bei dem Tracht getragen, Tradition gelebt und Gemeinschaft gefeiert wird.
Fazit des Rekord-Instituts:
Das Gauder Fest ist eine Institution. Es verbindet auf meisterhafte Weise jahrhundertealtes Brauchtum mit einer ansteckenden, lebendigen Festkultur. Die rekordverdächtige Größe und die tiefe Verwurzelung in der Region machen es zu einer offiziell grandiosen Besonderheit, die das Zillertal jedes Jahr zum Epizentrum der österreichischen Tradition macht.
Weitere trachtige Infos bekommst du hier → Gauder Fest
Zell am Ziller findest du hier → Google Maps
Fotos: gauderfest.at