OffiziellerStatus:
Weltrekord / ÖRN 220212
Das größte Blasmusik-Festival der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Jedes Jahr zu Sommerbeginn wird der beschauliche Ort Ort im Innkreis (OÖ) zum Epizentrum einer ganzen Musikrichtung. Das „Woodstock der Blasmusik“ öffnet seine Pforten und zelebriert als offiziell größtes Blasmusik-Festival Europas ein viertägiges Spektakel, das seinesgleichen sucht.
Das Konzept: Blasmusik ohne Grenzen
Das Festival ist weit mehr als nur traditionelle Volksmusik. Es ist eine explosive und genreübergreifende Mischung, bei der sich Alpenrock, Musikkabarett, moderne und klassische Volksmusik auf Augenhöhe begegnen. Von Donnerstag bis Sonntag entsteht eine einzigartige Atmosphäre, in der Musiker und ein fantastisches Publikum gemeinsam das Miteinander feiern.
Das Erlebnis: Authentisch, frisch & kitschfrei
Hier wird musikalisches Brauchtum authentisch gelebt und gepflegt. Der musikalische Bogen spannt sich vom „Innviertler Landler“ über den „Pongauer Jodler“ bis zum „Boarischen“. Es wird „gstanzelt“ auf Teufel-komm-raus, umrahmt von tollen Bands, stimmigen Themenabenden und einer ausgezeichneten regionalen Küche.
Fazit des Rekord-Instituts:
Das „Woodstock der Blasmusik“ hat es geschafft, ein traditionelles Genre auf eine moderne, mitreißende und international anerkannte Festival-Bühne zu heben. Die einzigartige Kombination aus kultureller Bedeutung, musikalischer Vielfalt und der schieren Größe macht es zu einer offiziell grandiosen Besonderheit, die weit über die Grenzen Österreichs hinausstrahlt.
Mehr Infos zum größtes Blasmusik-Festival Europas bekommst du hier → Woodstock der Blasmusik
Fotos: Woodstock der Blasmusik