Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 210426
Das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Auf dem Gipfel der Buchensteinwand im Tiroler Pillerseetal, auf 1.456 Metern Seehöhe, thront ein Bauwerk, das Architektur, Spiritualität und alpines Panorama auf einzigartige Weise verbindet: das Jakobskreuz, offiziell das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt.
Ein Koloss mit Weitblick
Das fast 30 Meter hohe Kreuz ist nicht nur ein beeindruckendes Symbol, sondern auch ein Aussichtsturm der Extraklasse. Im Inneren führt ein Aufzug zu mehreren Ausstellungs- und Aussichtsräumen. Insgesamt fünf Plattformen bieten einen atemberaubenden 360-Grad-Rundumblick auf die Kitzbüheler und Leoganger Alpen.
Seit 2020 wird das Ensemble durch die moderne Antoniuskapelle ergänzt, die direkt neben dem Kreuz einen Ort der Stille und Einkehr bietet.
Das Erlebnis
Bereits die Auffahrt mit der Bergbahn Pillersee zur Buchensteinwand ist ein Erlebnis für sich. Oben angekommen, ist der Besuch des Jakobskreuzes der unbestrittene Höhepunkt und ein unvergessliches Ausflugsziel für die ganze Familie.
Fazit des Rekord-Instituts:
Das Jakobskreuz ist ein Meisterwerk der Baukunst und ein spirituelles Wahrzeichen mit einer unglaublichen Fernsicht. Es ist nicht nur Inhaber eines beeindruckenden Weltrekords, sondern auch ein Symbol für die innovative Kraft des Tiroler Tourismus. Eine offiziell grandiose Besonderheit, die im wahrsten Sinne des Wortes herausragt.
Das Jakobskreuz selbst findest du hier → Google Maps
Einen Parkplatz und die Bergbahn zum Jakobskreuz findest du hier → Google Maps
Weitere Infos zum Jakobskreuz findest du hier → Jakobskreuz
Fotos: bergbahn-pillersee.com