

Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 220721
Der größte Weinkeller Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Unter der malerischen Weinstadt Retz im niederösterreichischen Weinviertel verbirgt sich ein Bauwerk von monumentalen Ausmaßen: der Retzer Erlebniskeller, offiziell der größte historische Weinkeller Österreichs.
Ein unterirdisches Labyrinth aus Sand
Das System aus Röhren und Stollen ist mit rund 20 Kilometern Gesamtlänge dichter als das oberirdische Straßennetz der Stadt. Vor Jahrhunderten von Hand in reinen, 25 Millionen Jahre alten Meeressand gegraben, reichen die Keller bis zu 20 Meter tief und sind teils dreigeschossig angelegt.
Das Erlebnis: Eine Führung durch die Unterwelt
Eine Besichtigung führt die Besucher auf einem rund 1,5 Kilometer langen Weg durch dieses faszinierende Labyrinth. Man wandelt durch kühle Stollen, staunt über die schiere Größe des Kellersystems und erfährt alles über seine reiche Geschichte. Jede Führung endet standesgemäß mit einer kommentierten Weinverkostung.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der historischen Bausubstanz mit zahlreichen Stufen ist der Keller nicht barrierefrei begehbar.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Retzer Erlebniskeller ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und der tiefen Verwurzelung des Weinbaus in der Region. Seine rekordverdächtige Größe und die einzigartige Entstehungsgeschichte machen ihn zu einem unterirdischen Wunder und einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Den größten Weinkeller kannst du nur bei einer Kellerführung entdecken, weitere Infos → Retzer Erlebniskeller
Den größten Weinkeller Österreichs findest du hier → Google Maps
Fotos: Retzer Erlebniskeller



