Offizieller Status:
Europarekord / ÖRN 210321
Die größten Wasserfälle Europas – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, am Rande des Salzburger Ortes Krimml, ereignet sich ein Naturschauspiel von Weltrang. Mit einer beeindruckenden Gesamthöhe von 380 Metern über drei Stufen sind die Krimmler Wasserfälle nicht nur die höchsten Wasserfälle Österreichs, sondern auch offiziell die größten Wasserfälle Europas.
Ein tosender Gletscherbach auf seinem Weg ins Tal
Den Ursprung dieses Naturwunders bildet die Krimmler Ache. Nach einem sanften Lauf über 20 Kilometer Almböden verwandelt sie sich in einen tosenden Gletscherbach, der hier in die Tiefe stürzt, bevor er seine Reise über die Salzach und den Inn fortsetzt. Als typischer Gletscherbach führt der Wasserfall besonders während der Schneeschmelze im Sommer gewaltige Wassermassen.
Das Erlebnis: Dem Wasser ganz nah
Ein gut ausgebauter, serpentinenreicher Wanderweg führt Besucher entlang der Kaskaden nach oben und ermöglicht es, die unbändige Kraft und den feinen Sprühnebel des Wassers hautnah zu erleben. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten spektakuläre Fotopunkte und unvergessliche Eindrücke.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Krimmler Wasserfälle sind eine elementare Demonstration der Kraft der Natur. Ihre rekordverdächtige Fallhöhe, eingebettet in die unberührte Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern, macht sie zu einem der eindrucksvollsten Naturschauspiele des Kontinents. Eine wahrhaft offiziell grandiose Besonderheit Österreichs.
Erfrischende Infos erhältst du hier → wasserfaelle-krimml.at
Die Krimmler Wasserwelten findest du hier → Google Maps
Fotos: Krimmler Wasserfälle