Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 210621
Die größte Freiorgel der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Hoch oben auf der imposanten Festung Kufstein in Tirol erklingt täglich ein Instrument der Superlative: die Heldenorgel, offiziell die größte Freiorgel der Welt.
Ihr gewaltiger Klang, der von 4.948 Pfeifen erzeugt wird, ist bei gutem Wind bis zu 10 Kilometer weit über das Inntal zu hören und erfüllt die ganze Stadt mit Musik.
Ein klingendes Denkmal
Errichtet im Jahr 1931, ist die Heldenorgel weit mehr als nur ein Musikinstrument. Sie wurde als akustisches Denkmal zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs erbaut. Ihr tägliches Spiel um 12 Uhr mittags ist ein Moment des Innehaltens und ein musikalischer Friedensgruß, der weit über die Festungsmauern hinausgetragen wird.
Das Erlebnis
Das tägliche Orgelspiel ist für Besucher der Festung und die Bewohner von Kufstein ein unvergessliches akustisches Erlebnis. Eine besondere Note verleiht dem Klang das eingebaute Glockenspiel mit 18 Röhrenglocken.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Heldenorgel ist eine meisterhafte Verbindung von Instrumentenbaukunst, beeindruckender Technik und tiefgründiger historischer Bedeutung. Sie ist nicht nur Inhaberin eines Weltrekords, sondern ein lebendiges und weithin hörbares Mahnmal für den Frieden. Eine offiziell grandiose Besonderheit Österreichs.
Die Heldenorgel auf der Festung Kufstein findest du hier → Google Maps
Weitere Infos zur Heldenorgel erhältst du hier → Festung Kufstein – Heldenorgel
Fotos: Festung Kufstein