

Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 220906
Die größte Motanka Puppe Österreichs – zertifiziert durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Am 20. August 2022 wurde auf dem Wiener Heldenplatz im Rahmen der „Symphonie der Freiheit“ ein starkes Zeichen für die ukrainische Kultur und deren reiches Erbe gesetzt. Olga Pigovych präsentierte die von ihr angefertigte, größte „Motanka“-Puppe Österreichs mit einer beeindruckenden Höhe von 4,25 Metern.
Die Motanka: Mehr als nur eine Puppe
Die „Motanka“ ist eine traditionelle, gewickelte (nicht genähte) Stoffpuppe aus der Ukraine. Sie ist ein starkes kulturelles Symbol, ein Talisman, der Schutz, Fruchtbarkeit und die Verbindung zu den Ahnen repräsentiert. Traditionell besitzt sie kein Gesicht, um keine bösen Geister anzuziehen.
Ein Rekord mit tiefer Botschaft
Die Erschaffung dieser riesigen Motanka war nicht nur eine handwerkliche Meisterleistung, sondern auch ein Akt der kulturellen Sichtbarmachung. Sie macht ein altes, traditionsreiches Handwerk für eine breite Öffentlichkeit sichtbar und ehrt die ukrainische Identität.
Fazit des Rekord-Instituts:
Dieser Österreich-Rekord ist weit mehr als nur ein Größenrekord. Er ist ein monumentales Symbol für die Bewahrung von Kultur und die unzerstörbare Kraft von Tradition. Olga Pigovychs Werk ist ein kraftvolles Statement der Hoffnung und des kulturellen Stolzes. Eine wahrhaft offiziell grandiose Leistung mit tiefer Bedeutung.
Fotos: Olga Pigovych



