Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 230423
Die größte Laufsport-Veranstaltung Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Jedes Frühjahr verwandelt sich Wien in die Bühne für das größte Sportereignis des Landes: den Vienna City Marathon (VCM). Seit seinem Debüt als „Wiener Frühlingsmarathon“ im Jahr 1984 hat sich das Event zu einer internationalen Institution entwickelt.
Mit fast 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 130 Nationen ist der VCM offiziell die größte aktive Sportveranstaltung Österreichs.
Ein Wochenende im Zeichen des Miteinanders
Der VCM ist weit mehr als nur ein einzelnes Rennen. Er ist ein ganzes Marathon-Wochenende, das Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe zusammenbringt. Das Programm umfasst unter anderem:
- Den klassischen Marathon und den Wiener Städtische Halbmarathon
- Einen Staffel-Marathon für Teams
- Kürzere Distanzen wie den 5-km-Lauf
- Inklusive Bewerbe wie den Coca-Cola Inclusion Run und Kinderläufe
Zusammengerechnet legen alle Teilnehmer an diesem Wochenende eine Strecke von über 750.000 Kilometern zurück – das entspricht fast 20 Erdumrundungen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Vienna City Marathon ist ein beeindruckendes Symbol für die völkerverbindende Kraft des Sports. Er ist nicht nur Inhaber eines Rekords in schierer Teilnehmerzahl, sondern auch ein starkes Zeichen für Inklusion, Gesundheit und das friedliche Miteinander. Eine offiziell grandiose Institution, die Wien jedes Jahr zur Welthauptstadt des Laufsports macht.
Mehr Infos zum VCM und dessen Rekorde erhältst du hier → Vienna City Marathon
Beim 40. VCM fand ein erfolgreicher Weltrekordversuch bei einer Kunstaktion statt → Größtes Kunstbild der Welt
Fotos: VCM