Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 211027
Die größte Kellergasse der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Mit einer beeindruckenden Länge von 1,6 Kilometern und gesäumt von rund 420 historischen Kellern und Presshäusern ist sie offiziell die längste und größte Kellergasse der Welt.
Ein Dorf ohne Rauchfang
Eine Kellergasse ist traditionell ein „Dorf ohne Rauchfang“, ein Ort, der ausschließlich dem Wein und der Geselligkeit gewidmet ist. Die Kellertrift in Hadres ist das monumentalste Beispiel dieser einzigartigen Weinviertler Baukultur. Ein Spaziergang entlang der aneinandergereihten Presshäuser ist eine Zeitreise in die Geschichte des Weinbaus.
Das Erlebnis: Weinviertler Gemütlichkeit
Besonders lebendig wird die Rekord-Kellergasse bei Veranstaltungen wie dem jährlichen „Advent in der längsten Kellergasse der Welt“, wenn Tausende Lichter die historischen Gebäude in eine zauberhafte Kulisse verwandeln und die Winzer ihre Tore öffnen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Hadreser Kellertrift ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Weinkellern. Sie ist ein lebendiges Denkmal einer ganzen Region und ihrer Weinkultur. Ihre rekordverdächtige Länge und die Dichte an historischen Gebäuden machen sie zu einer offiziell grandiosen und unverzichtbaren Besonderheit Österreichs.
Mehr Infos über Kellergassen bekommst du hier → Weinviertel DAC
Die Kellergasse Hadres findest du hier → Google Maps
Das Weinviertel selbst ist der größte Weingarten Österreichs, und beherbergt auch den größten Weinkeller Österreichs.
Fotos: Weinviertel