Grabensee · Salzburger Seenland
Das warme Moor-Juwel im Salzburger Seenland
Im Dreigestirn der Trumer Seen ist er der Kleinste, aber Wärmste: der Grabensee. An der Grenze zu Oberösterreich gelegen, ist dieser idyllische Moorsee ein streng geschütztes Naturparadies und ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende.
Heilmoor & Badegenuss bei 28 Grad
Dank seines hohen Moorgehalts und der geringen Tiefe erreicht der Grabensee im Sommer Wassertemperaturen von bis zu 28 Grad. Das macht ihn zu einem der wärmsten Seen der Region.
Das am Ufer gelegene Moorheilbad mit Kneippanlage nutzt die besonderen Eigenschaften des Wassers und macht den See zu einer Oase für Gesundheit und Wohlbefinden.
Ein Refugium der Stille
Um die einzigartige Flora und Fauna zu schützen, sind Motorboote, Surfen und Tauchen am Grabensee nicht erlaubt. Genau diese Einschränkung garantiert eine unvergleichliche Ruhe, die von Badegästen und Erholungssuchenden gleichermaßen geschätzt wird.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Grabensee ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Naturschutz und sanfter Tourismus Hand in Hand gehen können. Die einzigartige Kombination aus einem der wärmsten Seen des Landes, seiner Heilmoor-Qualität und der garantierten Stille macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit im Salzburger Seenland.
Fotos: salzburg-erleben.at / salzburger-seenland.at