

Erster Merino-Woll-Sneaker der Welt
Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 251119
Die Innovation: Wolle trifft Sport
Giesswein revolutionierte den internationalen Schuhmarkt durch die Entwicklung und Markteinführung des weltweit ersten Sneakers, dessen Obermaterial vollständig aus gestrickter Merinowolle gefertigt ist.
Bis zu diesem Zeitpunkt war Merinowolle, bekannt für ihre temperaturregulierenden, atmungsaktiven und geruchshemmenden Eigenschaften, primär Hausschuhen oder funktioneller Outdoor-Bekleidung vorbehalten. Durch einen innovativen Fertigungsprozess gelang es Giesswein, die Wolle so zu stabilisieren und zu formen, dass sie den Anforderungen eines vollwertigen, strapazierfähigen Straßen- und Freizeitschuhs standhält.
Die Geburtsstunde des Wolle-Sneakers
Die Einführung dieses Merino-Schuhs war ein Wendepunkt in der Branche, da er erstmals maximalen Komfort und Gesundheitsvorteile (wie die Regulierung des Fußklimas und die Weichheit der Faser) in das Segment der modernen, sportlichen Alltagsschuhe brachte.
Dieser technologische Durchbruch ermöglichte es Giesswein, eine völlig neue Schuhkategorie zu definieren. Das Unternehmen, das auf eine lange Tradition in der Verarbeitung von Walkstoffen zurückblickt, etablierte sich damit als globaler Pionier und setzt seitdem den Maßstab für nachhaltige und komfortable Schuhinnovation.
Fazit des Rekord·Instituts:
Giesswein hat nicht nur ein Produkt, sondern eine neue Marktdefinition geschaffen. Die Entwicklung des ersten Merino-Woll-Sneakers der Welt ist eine grandiose Leistung in der Textil- und Schuhindustrie, die das Potenzial traditioneller Materialien neu bewiesen hat. Ein verdienter Weltrekord für die österreichische Innovationskraft.
Weitere Information zu Giesswein findest du hier → Merino Sneakers
Fotos: Giesswein



