

Erster Flex-Woody-Sneaker der Welt
Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 251120
Die Revolution am Fuß: Flexibilität durch Holz
Woody gelang die Entwicklung eines weltweit einzigartigen, modernen Freizeitschuhs, der das steife Material Holz mit der Dynamik eines Sneakers verbindet.
Dieser Titel ehrt die Innovation, die zur Kreation des „Flex-Woody-Sneakers“ führte: Das Herzstück ist die patentierte flexible Holzsohle. Durch eine spezielle Konstruktion, die das Naturmaterial Holz quer zur Gehrichtung segmentiert, wird die natürliche Steifheit des Holzes aufgehoben. Dies ermöglicht die für einen Sneaker nötige natürliche Abrollbewegung des Fußes. Zuvor waren Holzsohlen ausschließlich starren Schuhformen wie Clogs oder Sandalen vorbehalten.
Komfort und Ökologie vereint
Mit der Einführung dieses einzigartigen Produkts hat Woody eine neue Kategorie von Schuhen definiert, die orthopädische Vorteile mit zeitgemäßem Design und ökologischem Anspruch verbindet. Der Flex-Woody-Sneaker bietet durch die stützende, feuchtigkeitsregulierende Holzsohle einen hohen Tragekomfort und etabliert die Marke als globalen Pionier in der Verarbeitung von Holz als flexibles, funktionales Material in einem modernen Schuhsegment.
Fazit des Rekord·Instituts:
Die Entwicklung des ersten Flex-Woody-Sneakers der Welt ist eine herausragende ingenieurtechnische und handwerkliche Leistung. Dieser Weltrekord ehrt die Kreativität von Woody, Holz als flexibles, funktionales Material in einem modernen Schuhsegment zu etablieren und damit eine neue, markenspezifische Produktkategorie zu schaffen. Ein grandioser Weltrekord für die österreichische Schuhinnovation.
Weitere Information zum Flex-Woody-Sneaker findest du hier → Woody
Fotos: Woody



