Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 230404
Die erste Frau der Welt die alle 14 Achttausender bestiegen hat – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Gerlinde Kaltenbrunner, die ihre Leidenschaft für die Berge in ihrer Heimatgemeinde Spital am Pyhrn (OÖ) entdeckte, hat Alpingeschichte geschrieben. Sie ist die erste Frau der Welt, die alle 14 Achttausender ohne Zuhilfenahme von zusätzlichem Sauerstoff und ohne die Unterstützung von Hochträgern bestiegen hat.
Mit der Besteigung ihres ersten Achttausenders im Alter von 23 Jahren begann eine Reise, die sie an die Spitze der Bergsteiger-Elite führte und die mit der Anerkennung dieses einzigartigen RIO-Weltrekords gekrönt wurde.
Mehr als nur Gipfel: Eine Lebensphilosophie
Für Gerlinde Kaltenbrunner war das Extrembergsteigen nie nur ein sportlicher Wettkampf, sondern eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Natur und sich selbst. Ihre Grundpfeiler – innere Begeisterung, Achtsamkeit und ein respektvoller Umgang mit der Natur – sind die Botschaften, die sie heute in Vorträgen und Seminaren weitergibt. Sie inspiriert damit unzählige Menschen, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu überwinden.
Die Grundlage des Rekords
Die offizielle Anerkennung dieses RIO-Weltrekords basiert auf den zum Zeitpunkt der Besteigungen gültigen, offiziellen Geodaten, die eine korrekte Identifizierung aller 14 Hauptgipfel belegen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Gerlinde Kaltenbrunners Leistung ist ein Meilenstein in der Geschichte des Alpinismus. Sie hat bewiesen, dass die größten Gipfel nicht nur mit Muskelkraft, sondern vor allem mit mentaler Stärke, unbändigem Willen und tiefem Respekt vor der Natur bezwungen werden. Eine wahrhaft offiziell grandiose Pionierleistung und eine Inspiration für die ganze Welt.
Fotos: Gerlinde Kaltenbrunner