

Einzige betriebsfähige historische Windmühle im Burgenland
Offizieller Status:
Burgenland Rekord / ÖRN 250831
Da es im Burgenländischen Seewinkel keine Wasserläufe für den Betrieb von Wassermühlen gibt, waren die Menschen hier historisch auf die Kraft des Windes angewiesen. Ursprünglich gab es sieben Windmühlen im Seewinkel.
Am Ufer des Neusiedler Sees in Podersdorf steht ein Wahrzeichen mit seltener Anmut: die Podersdorfer Windmühle. Sie ist nicht nur ein Denkmal für das Müllerhandwerk, sondern als einzige vollständig erhaltene und öffentlich zugängliche Mühle ihrer Art im Burgenland ein wichtiges Symbol für die pannonische Kulturgeschichte.
Ein Denkmal pannonischer Baukunst
Die ca. 160 Jahre alte Mühle, die seit ungefähr 60 Jahren unter Denkmalschutz steht und nach wie vor im Privatbesitz der Familie Lentsch ist, wird von der Familie und dem Verein „Windmühle Podersdorf am See“ liebevoll erhalten und gepflegt. Ihr kompliziertes hölzernes Räderwerk im Inneren ist ein bewundernswertes Zeugnis traditioneller Handwerkskunst. Bei Führungen erhalten Besucher einen faszinierenden Einblick in das einstmalige Leben eines Müllers im burgenländischen Seewinkel.
Das Erlebnis am See
Die Mühle ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang der Seepromenade zum berühmten Podersdorfer Leuchtturm. Zahlreiche Restaurants und Heurige in der Umgebung laden dazu ein, den Ausflug bei pannonischen Gaumenfreuden und einem edlen Tropfen aus der Region ausklingen zu lassen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Podersdorfer Windmühle ist ein unersetzliches Stück österreichisches Kulturerbe. Ihre malerische Lage direkt am Neusiedler See und ihr Status als einzige betriebsfähige historische Windmühle im Burgenland machen sie zu einem unvergesslichen Anblick und einem Symbol für die pannonische Landschaft. Eine offiziell grandiose Besonderheit, die stolz über den Steppensee wacht.
Mehr Informationen zur Windmühle in Podersdorf findest du direkt beim Verein www.diewindmuehle.at
Die Windmühle und einen Parkplatz findest du hier → Google Maps
Fotos: diewindmuehle.at





