Dobratsch · Kärnten
Offiziell grandiose Besonderheit Österreichs
Westlich von Villach erhebt sich ihr markanter Hausberg: der Dobratsch. Er ist nicht nur der östlichste Ausläufer der Gailtaler Alpen, sondern dank seiner ganzjährig befahrbaren Panoramasstrasse, auch einer der zugänglichsten Aussichtsberge Kärntens.
Das Erlebnis: Eine Panoramastraße der Superlative
Die 16,5 Kilometer lange Villacher Alpenstraße ist ein Erlebnis für sich. Sie überwindet auf ihrem Weg zur Rosstratte 1.200 Höhenmeter in 116 Kurven und gibt schon nach kurzer Fahrt atemberaubende Ausblicke auf Villach, die Julischen Alpen und die Karawanken frei.
Ein Naturpark voller Highlights
Oben angekommen, befindet man sich im Herzen des Naturparks Dobratsch, der mit zahlreichen Attraktionen aufwartet:
- Aussichtsplattformen: An der „Roten Wand“ und dem „Gamsblick“ liegt einem buchstäblich ganz Kärnten zu Füßen.
- Alpengarten: Auf 1.500 Metern Höhe blühen über 800 verschiedene alpine Pflanzenarten.
- Gipfelkirche Maria am Stein: Erbaut 1692, ist sie eine der höchstgelegenen Wallfahrtskirchen der Ostalpen.
Gemütliche Hütten laden mit Kärntner Köstlichkeiten zur Einkehr, während zahlreiche Wanderwege durch die unberührte Natur führen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Dobratsch ist weit mehr als nur ein Berg. Er ist ein perfekt erschlossenes Naturparadies, das eine spektakuläre Aussicht, botanische Schätze und kulturelle Besonderheiten vereint. Die einzigartige Kombination aus einer beeindruckenden Panoramastraße und der Vielfalt des Naturparks macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit in der Kärntner Ausflugslandschaft.
Weitere Infos bekommst du hier → Villacher Alpenstraße und → Naturpark Dobratsch
Du kannst auch einen herrlichen Blick in die Region genießen → zur Webcam
Fotos: alpenverein.at / panoramio.com / region-villach.at / alpenpass.com / nature.com