Dachstein · Skywalk
Der Balkon der Alpen
Direkt an der Bergstation der Dachstein-Gletscherbahn, auf 2.700 Metern Seehöhe, ragt eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen über den Abgrund: der Dachstein Sky Walk.
Ein Spaziergang über den Wolken
Die Plattform, deren Boden teilweise aus Glas besteht, gibt den Blick direkt auf die 250 Meter senkrecht abfallende Felswand des Hunerkogels frei – ein garantierter Adrenalinkick.
Bei klarer Sicht eröffnet sich ein unvergessliches 360-Grad-Panorama, das an klaren Tagen von den slowenischen Alpen im Süden bis nach Tschechien im Norden reicht.
Ein Meisterwerk der Technik
Diese beeindruckende, 40 Tonnen schwere Stahlkonstruktion ist für extreme alpine Bedingungen gebaut. Sie hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 210 km/h stand und ist so konstruiert, dass sie das Gewicht von acht Metern Schnee tragen kann.
Gemütliche Strandkörbe rund um die Bergstation laden dazu ein, die atemberaubende Aussicht in aller Ruhe zu genießen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Dachstein Sky Walk ist eine beeindruckende technische Meisterleistung, die es jedem Besucher ermöglicht, das Gefühl zu erleben, frei über den Alpengipfeln zu schweben. Er ist eine perfekt inszenierte Aussichtskanzel und eine offiziell grandiose Besonderheit, die unvergessliche Tief- und Weitblicke schenkt.
Den Skywalk findest du hier → Google Maps
Der Dachstein hält noch mehr Erlebnisse und atemberaubende Ausblicke für dich bereit → Dachstein.at
Fotos: der-dachsteiner.com / dachsteinrundwanderweg.at