Das Ausseerland: Das steirische Herz des Salzkammerguts
Offiziell grandiose Besonderheit Österreichs
Es gibt Orte, die eine besondere Seele haben. Das Ausseerland im steirischen Salzkammergut ist ein solcher Ort. Es ist ein Sehnsuchtsort, geprägt von kristallklaren Seen, majestätischen Bergen und einer tief verwurzelten, lebendigen Kultur.
Ein Sehnsuchtsort der Kaiser
Schon Erzherzog Johann hielt in seinem Tagebuch fest, dass er sich nur hier, unter den „redlichen, offenen und herzlichen“ Menschen, wirklich wohlfühle. Auch Kaiserin Sisi war so angetan, dass sie den Loser, den Hausberg der Ausseer, mehrmals bestieg. Ihr zu Ehren trägt heute ein Klettersteig ihren Namen.
Land der Naturwunder und Rekorde
Die Landschaft ist eine Bühne für grandiose Erlebnisse und offizielle Rekorde:
- Kristallklare Seen: Der Altausseer See, Grundlsee und der geheimnisvolle Toplitzsee laden zur Erholung ein.
- Wahrzeichen & Rekorde: Der Mercedes-Stern in Bad Aussee markiert als Weltrekord den geografischen Mittelpunkt von Österreich.
- Film-Kulisse: Die einzigartige Stimmung am Altausseer See diente als unvergessliche Kulisse für den James-Bond-Film „Spectre“.
Gelebte Tradition & Handwerkskunst
Das Ausseerland ist reich an gelebtem Brauchtum. Das alljährliche Narzissenfest, Österreichs größtes Blumenfest, ist ein spektakulärer Beweis für die Liebe der Einheimischen zu Natur und Handwerk. Gleichzeitig erzählen die Salzwelten Altaussee die jahrtausendealte Geschichte des „weißen Goldes“.
Fazit des Rekord-Instituts:
Das Ausseerland ist ein Mikrokosmos des Besten, was Österreich zu bieten hat. Es ist eine perfekte Harmonie aus unberührter Natur, tiefgründiger Geschichte und lebendiger Tradition. Diese einzigartige Dichte an kulturellen Schätzen und offiziellen Besonderheiten macht es zu einem wahren Juwel und einer offiziell grandiosen Region.
Beeindruckende Blicke über das Ausseerland, mit dem Prädikat sehenswert: Ausseerland von oben → ( Es kann zwischen Sommer und Winter umgeschaltet werden ).
Fotos: Rekord•Institut