Der Almsee im Almtal – Ein Juwel zu Füßen des Toten Gebirges
Offiziell grandiose Besonderheit Österreichs
Auf 589 Metern Seehöhe, eingebettet in die majestätische Kulisse des Toten Gebirges, liegt ein wahres Naturjuwel des Salzkammerguts: der Almsee. Als Quelle des 50 Kilometer langen Gebirgsflusses Alm gibt er dem gesamten Almtal seinen Namen. Seit 1965 steht dieses glasklare Gewässer unter Naturschutz, ein Refugium der Ruhe, in dem die Natur noch den Ton angibt.
Das Erlebnis: Natur, Genuss & Echo
Eine gemütliche, rund eineinhalbstündige Wanderung führt auf einem sechs Kilometer langen Rundweg um den See. Der Pfad, gesäumt von Rastplätzen, die zum Verweilen einladen, bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. In dieser unberührten Landschaft lassen sich mit etwas Glück heimische Tiere in freier Wildbahn beobachten, während die berühmten Graugänse, einst von Nobelpreisträger Konrad Lorenz hier erforscht, am Ufer frühstücken.
Für das leibliche Wohl sorgt der Gasthof Seehaus mit gutbürgerlicher Küche. Ein besonderes Highlight für die Sinne ist das wöchentliche Echoblasen der Grünauer Bläsergruppe, das in den Sommermonaten bei Schönwetter jeden Mittwochabend die Stille des Sees mit Musik erfüllt.
Gut zu wissen:
- Einzigartiges Wasser: Der See wird von unterirdischen Quellen gespeist, die sein Wasser etwa alle zehn Tage komplett erneuern. Dies sorgt für seine außergewöhnliche Klarheit, aber auch für erfrischend kühle Temperaturen.
- Wassersport & Schutz: Um diesen einzigartigen Naturraum zu schützen, sind Tauchen, Angeln und die meisten anderen Wassersportarten untersagt. Ein kleiner Badeplatz existiert, ist aber den Hartgesottenen vorbehalten.
- Zugänglichkeit: Der Weg vom Parkplatz zum See ist kinderwagentauglich, der gesamte Rundweg aufgrund von Schotterabschnitten jedoch nur bedingt.
Die schwimmende Insel
Einst war eine kleine, je nach Wind die Position wechselnde Insel eine besondere Attraktion. Heute ist sie mit dem Ufer verwachsen und bildet ein einzigartiges Biotop für seltene Pflanzenarten.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Almsee ist weit mehr als nur ein Bergsee. Er ist eine perfekte Symbiose aus unberührter Natur, gelebter Tradition und wissenschaftlicher Geschichte, die ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs macht.
Den großen Parkplatz vom Almsee findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord-Institut