Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 240927
Das älteste Weingut Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
In Mautern, im Herzen der Wachau, liegt ein Ort, dessen Wurzeln fast 2.000 Jahre in die österreichische Geschichte zurückreichen: der Nikolaihof Wachau, offiziell anerkannt als das älteste Weingut Österreichs.
Eine Reise durch die Epochen
Die Geschichte des Hofes ist eine faszinierende Chronik europäischer Kultur. Was heute ein weltberühmtes Weingut ist, war einst:
- ein keltischer Kultplatz,
- ein römisches Kastell „Favianis“, dessen Fundamente aus dem Jahr 63 n. Chr. stammen,
- sowie ein Bischofs- und Verwaltungssitz im Mittelalter.
Bei einem Besuch des Nikolaihofs wandelt man buchstäblich auf den Spuren der Römer, deren alte Befestigungsanlagen noch heute im gesamten Hofverband sichtbar sind.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Nikolaihof ist weit mehr als nur das älteste Weingut des Landes. Er ist ein lebendiges Museum, ein Ort, an dem 2.000 Jahre Geschichte in den Mauern, den Kellern und im Wein selbst gespeichert sind. Diese einzigartige, ununterbrochene Verbindung von römischer Antike und heutiger Weinkultur von Weltrang macht den Nikolaihof zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Den Nikolauhof findest du hier → Google Maps
Weitere Infos bekommst du hier → Nikolaihof
Fotos: Nikolaihof