Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 220223
Das älteste Bundesland Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Die Wurzeln der österreichischen Bundesländer reichen tief in die europäische Geschichte zurück. An der Spitze dieser Chronik steht Kärnten, dessen Ursprung als slawisches Fürstentum „Karantanien“ bis ins Jahr 600 n. Chr. zurückverfolgt werden kann. Damit ist Kärnten offiziell das älteste Bundesland Österreichs.
Eine Reise durch die Geschichte
Kärntens abwechslungsreiche Vergangenheit spiegelt die Geschichte Mitteleuropas wider: Es war das Zentrum der römischen Provinz Noricum, wurde slawisches Fürstentum, Teil des Herzogtums Bayern und fiel schließlich in den Herrschaftsbereich der Habsburger.
Das offizielle Ranking der Bundesländer nach Ersterwähnung:
- Kärnten: 600 (als Fürstentum Karantanien)
- Salzburg: 755
- Wien: 881
- Niederösterreich: 996
- Steiermark: 1180
- Tirol: 1248
- Oberösterreich: 1264
- Vorarlberg: 1786
- Burgenland: 1921
Fazit des Rekord-Instituts:
Diese Liste ist mehr als nur eine Sammlung von Jahreszahlen. Sie ist ein beeindruckender Beweis für die tiefen historischen Wurzeln, die Österreich als Kulturnation ausmachen. Kärnten als ältestes Bundesland ist dabei der Grundstein dieser langen und reichen Geschichte – eine offiziell grandiose Besonderheit.
Fotos: pixabay