Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 221220
Der älteste Weihnachtsmarkt der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Wenn in Wien zur Adventszeit der Duft von Punsch und gerösteten Mandeln durch die Gassen zieht, beginnt eine Tradition, deren Wurzeln tiefer reichen als bei jedem anderen Weihnachtsmarkt der Welt. Mit dem ersten Privileg aus dem Jahr 1296 hat Wien offiziell den ältesten Weihnachtsmarkt der Welt.
Vom Versorgungsmarkt zum Lichterzauber
Die Anfänge waren jedoch alles andere als romantisch. Im Jahr 1296 erteilte Herzog Albrecht I. den Wiener Händlern das Recht, einen „Dezembermarkt“ abzuhalten. Dessen primärer Zweck war es, die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Gütern für den Winter sicherzustellen.
Erst über die Jahrhunderte entwickelte sich dieser Versorgungsmarkt zu dem, was wir heute als „Christkindlmarkt“ oder „Adventmarkt“ kennen und lieben: ein Ort des Vergnügens, der Gemeinschaft und der besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Wiener Christkindlmarkt ist ein beeindruckendes Beispiel für eine lebendige Tradition, die sich über 700 Jahre hinweg immer wieder neu erfunden hat. Sein Ursprung als „Dezembermarkt“ im Jahr 1296 macht ihn unbestreitbar zum ältesten seiner Art weltweit. Diese einzigartige, ungebrochene Geschichte macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit von Weltrang.
Mehr Infos zur Geschichte des Weihnachtsmarktes, sowie alle Wiener Märkte in der Adventzeit findest du hier → Wien Wiki
Fotos: Wiener Christkindlmarkt / Stadt Wien Marketing