Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 210810
Der älteste Raddampfer Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Seit dem Jahr 1871 gleitet ihre majestätische Silhouette über den Traunsee: der Raddampfer Gisela. Benannt nach der Tochter von Kaiser Franz Joseph, ist sie nicht nur ein Stück lebendige k.u.k. Geschichte, sondern auch offiziell der älteste, sich noch in Betrieb befindliche Raddampfer Österreichs.
Ein Erlebnis aus vergangenen Tagen
Eine Fahrt mit der Gisela ist eine Zeitreise. Vom Ableger am Gmundner Rathausplatz aus startet der historische Salondampfer von Mai bis Oktober zu seinen Rundfahrten. Bereits beim Betreten des Schiffes verzaubert der nostalgische Charme der Kaiserzeit die Passagiere.
Die Steuerung dieses über 150 Jahre alten Schiffes erfordert besonderes Fingerspitzengefühl, eine Ehre, die nur speziell ausgebildete Kapitäne innehaben.
Das schwimmende Postamt
An Bord befindet sich eine weitere einzigartige Besonderheit: Österreichs erstes schwimmendes Postamt. Von hier aus können Ansichtskarten mit einem speziellen Bordstempel direkt vom See aus in die ganze Welt verschickt werden.
Ob für eine Linienfahrt oder als exklusiv gecharterte Location für Hochzeiten und Feste – die Gisela bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Raddampfer Gisela ist weit mehr als nur ein Schiff. Sie ist eine schwimmende Botschafterin des Salzkammerguts und ein unersetzliches, technisches Denkmal der Kaiserzeit. Die liebevolle Erhaltung und der fortlaufende Betrieb dieses Juwels machen sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Weitere Informationen für eine unvergessliche Fahrt über den Traunsee bekommst du bei der → Traunsee Schifffahrt
Die Gisela liegt meist in Gmunden vor Anker → Google Maps
Fotos: Rekord•Institut