Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • · Rekord – Anfrage
  • · RIO Rekorde aller Art
    • · Österreich Rekorde
    • · Weltrekorde
  • · Erlebnis·Land ÖSTERREICH
    • · Ausflug & Freizeit
    • · Berge & Seen
    • · Essen & Genießen
    • · Hotel & Unterkunft
    • · Made in Austria
  • · über uns
    • · Der Weg zum grandiosen Rekord
    • · Infos zu Rekorden mit Rekordrichter vor Ort
    • · Infos zur Rekord-Nachnennung
    • · Infos – Rekorde für Unternehmen
    • · RIO Charity Programm
    • · Fragen & Antworten
    • · Service & Leistungen
    • · Kontakt
  • · Home
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Offizieller Status:

Weltrekord / ÖRN 211116

Der älteste Porsche Sportwagen der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).


Im Frühjahr 1948 schlug in Gmünd (Kärnten) die Geburtsstunde einer globalen Legende. Hier, im Nachkriegsösterreich, verwirklichte Ferry Porsche seine Vision von einem modernen Sportwagen und schuf den Porsche Typ 356 “Nr. 1” – den ersten Sportwagen, der offiziell den Namen Porsche trug.

Die Geburt einer Ikone

Am 8. Juni 1948 war der Prototyp fahrbereit. Mit einem 35-PS-VW-Motor und nur 585 kg Gewicht erreichte der Mittelmotor-Sportwagen eine für damalige Verhältnisse beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Seinen sportlichen Charakter bewies er kurz darauf beim Innsbrucker Stadtrennen und legte damit den Grundstein für eine beispiellose Erfolgsgeschichte.

Obwohl der bereits 1939 entworfene Typ 64 als „Ur-Porsche“ gilt, war der in Gmünd gebaute 356 „Nr. 1“ das Fahrzeug, das die Marke offiziell begründete.

Das private Porsche Automuseum

Genau an diesem historischen Ort in Gmünd befindet sich heute das einzige private Porsche-Museum der Welt. Es ist eine Hommage an die Pionierzeit von 1944-1950, in der die ersten Porsche-Fahrzeuge in mühevoller Handarbeit entstanden. Ein Highlight der Sammlung ist ein Porsche 356 mit handgehämmerter Aluminium-Karosserie.

Fazit des Rekord-Instituts:

Der in Gmünd gebaute Porsche 356 „Nr. 1“ ist weit mehr als nur ein altes Auto. Er ist der Startpunkt einer österreichischen Erfolgsgeschichte, die die Automobilwelt für immer verändert hat. Die Tatsache, dass dieser Meilenstein in einer kleinen Kärntner Gemeinde stattfand, macht diesen Ort zu einer offiziell grandiosen und unverzichtbaren Besonderheit der österreichischen Technik- und Wirtschaftsgeschichte.


Das Porsche Museum in Kärnten findest du hier → Google Maps

Mehr Porsche findest du hier → Porsche Museum Gmünd

Fotos: Porsche Museum Gmünd

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
© Rekord·Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies akzeptieren ist keine Voraussetzung für einen Weltrekord, es erhöht jedoch das Benutzererlebnis der Webseite.

OK →ablehnen →

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

· Datenschutz
OK → Cookies inkl. US-Dienstleister akzeptierenEinstellungen speichernCookies & Dienste ablehen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen