Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 230323
Der älteste Drachenfliegerclub der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
In Kössen in Tirol liegt nicht nur ein weltberühmtes Fluggebiet, sondern auch die Wiege des modernen Flugsports. Der 1. Österreichische Kiting Klub Kössen, gegründet im Jahr 1973, ist offiziell der älteste Drachenfliegerclub der Welt.
Eine Pionierstätte der Lüfte
In einer Zeit, als das Drachen- und Gleitschirmfliegen noch in den Kinderschuhen steckte, leisteten die Mitglieder dieses Klubs wahre Pionierarbeit. Sie entwickelten Techniken, organisierten die ersten Wettbewerbe und machten die Tiroler Alpen zum Mekka für Hängegleiter- und Paragleiter-Piloten aus aller Welt.
Kössen gilt bis heute als legendärer Ort, der die Entwicklung des freien Fliegens maßgeblich geprägt hat.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der 1. ÖKK Kössen ist mehr als nur ein Verein. Er ist ein lebendiges Denkmal für den Mut, den Pioniergeist und die Leidenschaft, die den Traum vom Fliegen für Tausende erst möglich gemacht haben. Diese historische Bedeutung macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit von Weltrang.
Fotos: TVB Kaiserwinkl