Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 210830
Die älteste Zeitung der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
In Wien wurde ein Medium geboren, das über drei Jahrhunderte hinweg Kriege, Kaiserreiche und Revolutionen überdauerte: die „Wiener Zeitung“.
Mit ihrer ersten Ausgabe, die am 8. August 1703 noch als „Wiennerisches Diarium“ erschien, ist sie offiziell die älteste, bis heute erscheinende Tageszeitung der Welt.
Ein Spiegel der Geschichte
Gegründet von Johann Baptist Schönwetter, war die Zeitung von Anfang an eine Chronistin ihrer Zeit. Sie ist zu 100 Prozent im Besitz der Republik Österreich und damit ein einzigartiges mediales Erbe. Vom ehemaligen Redaktionslokal „Zum roten Igel“ aus begleitete sie die Geschichte Österreichs und der Welt.
Das Ende einer Ära und ein neuer Anfang
Nach 320 Jahren ununterbrochenen Erscheinens wurde die gedruckte Ausgabe der Wiener Zeitung mit 30. Juni 2023 eingestellt – ein historischer Einschnitt. Ihr Vermächtnis und ihr Weltrekord leben jedoch in ihrer Online-Ausgabe weiter, wo sie ihre journalistische Arbeit fortsetzt.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Wiener Zeitung ist weit mehr als nur ein Rekordhalter. Sie ist das Gedächtnis der Nation. Über 320 Jahre lang täglich die Welt zu dokumentieren, ist eine Leistung von unschätzbarem kulturellem und historischem Wert. Auch wenn die Druckerschwärze getrocknet ist, bleibt ihr Titel als älteste Zeitung der Welt eine offiziell grandiose und unvergängliche Tatsache.
Fotos: wikipedia