Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 221204
Die älteste Torte der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Der genaue Ursprung der Torte, die den Namen der oberösterreichischen Landeshauptstadt trägt, ist bis heute ein charmantes Rätsel. Das älteste Rezept fand sich im „Codex 35/31“ in der Stiftsbibliothek Admont. Eine Legende besagt, dass der Name vom „Linzer Teig“ stammt, benannt nach den Linzerinnen, die als herausragende Bäckerinnen galten.
Das Erlebnis: Ein Stück Linz zum Nachbacken & Erleben
Die Tradition der Linzer Torte wird in Linz hochgehalten, allen voran in der Konditorei Jindrak, die seit rund 90 Jahren die „Original Linzer Torte“ herstellt und in die ganze Welt versendet. In ihrer Schaubackstube kann man sogar selbst zum Konditor werden und seine eigene, persönliche Linzer Torte backen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Linzer Torte ist ein köstlicher Botschafter österreichischer Backtradition. Ihr historisch belegter Weltrekord als ältester Kuchen der Welt, kombiniert mit der lebendigen Kultur, die sie bis heute umgibt, macht sie zu einer offiziell grandiosen kulinarischen Besonderheit von Weltrang.
Fotos: Konditorei Jindrak Linz