Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 240206
Die älteste Stadt Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
An der Donau, an der Grenze zu Niederösterreich, liegt eine Stadt, deren Geschichte tiefer reicht als die jeder anderen in Österreich: Enns. Mit der offiziellen Verleihung des Stadtrechts im Jahr 1212 ist sie die älteste Stadt Österreichs.
Ein Privileg, das Geschichte schrieb
Der Rekord-Status von Enns ist unanfechtbar und „nachweislich“, denn die Stadt besitzt bis heute das unschätzbar wertvolle Original der Stadtrechtsurkunde. Mit diesem Dokument verlieh der Babenberger Herzog Leopold VI. am 22. April 1212 den Bürgern von Enns ihre städtischen Rechte und Privilegien und legte damit den Grundstein für eine reiche Geschichte.
Das Erlebnis: Eine Reise ins Mittelalter
Ein Spaziergang durch Enns ist eine Reise in die Vergangenheit. Der beeindruckende Stadtturm aus dem 16. Jahrhundert, die mittelalterlichen Plätze und die gut erhaltenen Fassaden zeugen von der langen und stolzen Geschichte als Handels- und Verwaltungszentrum.
Fazit des Rekord-Instituts:
Enns ist mehr als nur eine Stadt – sie ist die Wiege der österreichischen Stadtgeschichte. Die Tatsache, dass das über 800 Jahre alte Gründungsprivileg noch im Original erhalten ist, ist eine Sensation für sich. Dieser ununterbrochene Status als Stadt macht Enns zu einer offiziell grandiosen und unverzichtbaren Besonderheit Österreichs.
Mehr Infos zur Stadt Enns findest du hier → Erlebe Enns
Die älteste Stadt Österreichs findest du hier → Google Maps
Durch die Stadt Enns fließt der längste Fluss Österreichs
Fotos: Stadt Enns