Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 220510
Die älteste Seilbahn Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Entgegen der Annahme, die erste Seilbahn müsse in den Westalpen entstanden sein, liegt die Wiege der österreichischen Personenseilbahnen in Niederösterreich. Am Fuße der Rax wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts visionäre Technikgeschichte geschrieben.
Am 9. Juni 1926, nach jahrelanger Planung, war es so weit: Die Rax-Seilbahn in Hirschwang wurde als erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs offiziell eröffnet.
Eine technische Pioniertat
Basierend auf dem Wissen aus dem Bau von Materialseilbahnen, schufen die Ingenieure eine Anlage, die erstmals Wanderer und Touristen sicher und schnell aus dem Tal auf das Rax-Plateau beförderte. Sie war ein Meilenstein, der den alpinen Tourismus in Österreich revolutionierte und die Berge für ein breites Publikum zugänglich machte.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Rax-Seilbahn ist weit mehr als nur eine Aufstiegshilfe. Sie ist ein Monument des österreichischen Pioniergeistes und der Startpunkt für die touristische Erschließung der Alpen. Als erste ihrer Art ist sie ein unersetzliches Stück Technik- und Kulturgeschichte und damit eine offiziell grandiose Besonderheit Österreichs.
Infos zur ältesten Seilbahn erhältst du → Rax Seilbahn
Die Seilbahn findest du hier → Google Maps
Fotos: raxalpe.com