Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • · Rekord – Anfrage
  • · Rekorde aller Art
    • · Österreich Rekorde
    • · Weltrekorde
  • · Erlebnis·Land ÖSTERREICH
    • · Ausflug & Freizeit
    • · Berge & Seen
    • · Essen & Genießen
    • · Hotel & Unterkunft
    • · Made in Austria
  • · über uns
    • · Dein grandioser Rekord
    • · Rekordrichter vor Ort
    • · Rekord-Nachnennung
    • · Rekorde für Unternehmen
    • · RIO Charity Programm
    • · Fragen & Antworten
    • · Service & Leistungen
    • · Kontakt
  • · Home
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Offizieller Status:

Weltrekord / ÖRN 250825

Die älteste Schneekugel Manufaktur der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).


Das magische Erbe von Erwin Perzy: Wie die Schneekugel in Wien erfunden wurde

Wenn Sie an Wien denken, kommen Ihnen wahrscheinlich sofort prachtvolle Schlösser, kaiserliche Geschichte oder die süße Verführung der Sachertorte in den Sinn. Doch die österreichische Hauptstadt birgt ein weiteres, weltweit einzigartiges Erbe: die Schneekugel. Was viele nicht wissen, die Schneekugel, wie wir sie heute kennen, wurde hier erfunden.

Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1900 in einer unscheinbaren Werkstatt in Wien-Hernals. Hier tüftelte der chirurgische Instrumentenbauer Erwin Perzy I. an einer Idee, die das Leben seiner Familie für immer verändern sollte. Ursprünglich wollte er die Helligkeit einer damaligen Kohlefadenlampe verbessern, indem er eine mit Wasser gefüllte Glaskugel davor stellte. Um das Licht noch besser zu reflektieren, experimentierte er mit feinen Partikeln. Als er Grieß ausprobierte, war er zwar mit der Lichtwirkung unzufrieden, doch er hatte etwas weitaus Magischeres geschaffen: Das beruhigende, sanfte Herabrieseln der weißen Flocken erweckte eine verschneite Miniaturlandschaft zum Leben – die erste Schneekugel war geboren.

Vom Zufallstreffer zum Patent

Was als ein reines Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einer faszinierenden Spielerei. Perzy füllte die Glaskugeln mit Wasser und Grieß und setzte kleine Modelle wie die Basilika von Mariazell hinein. Als er seine Erfindung auf dem Weihnachtsmarkt präsentierte, erregte die „Glaskugel mit Schneeeffekt“ große Aufmerksamkeit. Im Jahr 1900 meldete Perzy seine Erfindung zum Patent an und gründete 1905 die Original Wiener Schneekugelmanufaktur.

Eine Manufaktur mit familiärer Tradition

Heute, über 120 Jahre später, wird das Erbe von Erwin Perzy in vierter Generation von Enkel Erwin Perzy III. fortgeführt. Die Manufaktur befindet sich noch immer am gleichen Ort in der Schumanngasse 87 und ist die älteste und einzige ihrer Art in Wien. Was damals in Handarbeit begann, wird auch heute noch in liebevoller Kleinstarbeit hergestellt.

Jede Schneekugel ist ein Unikat. Die Figuren – ob Wiener Riesenrad, Stefansdom oder ein kleiner Weihnachtsmann – werden in den eigenen Werkstätten von Hand bemalt. Auch der charakteristische Schnee wird nach einem gut gehüteten Familiengeheimnis gefertigt, damit er besonders langsam und sanft herabrieselt. Die Original Wiener Schneekugelmanufaktur liefert ihre magischen Werke in die ganze Welt, von den USA bis nach Japan, und hat sogar das Weiße Haus mit einer ihrer Kreationen beliefert.

Ein Besuch in der Zauberwelt

Wer die Geschichte der Schneekugel hautnah erleben möchte, kann das angeschlossene Schneekugelmuseum besuchen. Hier sind neben den historischen Stücken auch einige der kuriosesten Schneekugeln ausgestellt, die Perzys Manufaktur im Laufe der Jahrzehnte gefertigt hat – ein faszinierender Einblick in die Entwicklung von einem zufälligen Experiment zu einem globalen Symbol der Weihnachtsstimmung und des Wiener Charmes.

Der Besuch der Original Wiener Schneekugelmanufaktur und des Museums ist eine wunderbare Reise in die Vergangenheit und eine Hommage an die Kreativität und den Erfindergeist eines Mannes, der eine der zauberhaftesten Erfindungen in Wien gemacht hat.

Fazit des Rekord-Instituts:

Die Original Wiener Schneekugelmanufaktur ist weit mehr als nur ein Unternehmen – sie ist die Hüterin eines magischen Stücks österreichischer Kulturgeschichte.

Was 1900 mit dem genialen Erfindergeist von Erwin Perzy I. begann, wird heute in vierter Generation mit derselben Leidenschaft und liebevoller Handwerkskunst fortgeführt. Diese über 120 Jahre andauernde Familientradition macht die Manufaktur nicht nur zur ältesten der Welt, sondern zu einem lebendigen Symbol für Wiener Charme und Innovation.

Wir sind stolz, dieses einzigartige Erbe als offiziell grandiose Besonderheit Österreichs anzuerkennen.


Die Schneekugel Manufaktur findest du hier → Google Maps

Weitere Infos bekommst du hier → Schneekugel Manufaktur

Fotos: Schneekugel Manufaktur

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
© Rekord·Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies akzeptieren ist keine Voraussetzung für einen Weltrekord, es erhöht jedoch das Benutzererlebnis der Webseite.

OK →ablehnen →

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

· Datenschutz
OK → Cookies inkl. US-Dienstleister akzeptierenEinstellungen speichernCookies & Dienste ablehen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen