

Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 240201
Die älteste Pipeline der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Sie ist eine fast unsichtbare Lebensader, die sich 40 Kilometer durch das Herz des Salzkammerguts schlängelt: die Soleleitung von Hallstatt nach Ebensee. Was im Auftrag von Kaiser Rudolf II. zwischen 1595 und 1607 als kühne Vision begann, ist heute ein technisches Denkmal von Weltrang und die offiziell älteste aktive Industrie-Pipeline der Welt.
Eine Meisterleistung der Ingenieurskunst
Um das „flüssige Gold“ – die Sole aus dem Hallstätter Salzberg – zur neuen Saline in Ebensee zu transportieren, schufen die Erbauer eine technologische Sensation. Über 13.000 ausgehöhlte Baumstämme wurden zu einer durchgehenden Pipeline verbunden, die unter Ausnutzung des natürlichen Gefälles die wertvolle Fracht transportierte.
Die exemplarische Überquerung des Gosaubachtals und die Bedeutung als erste ortsübergreifende Rohstoff-Pipeline der modernen Industriegeschichte führten zur Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Von Holz zu Hightech
Heute besteht die Leitung aus modernen Kunststoffrohren und ist nach wie vor in vollem Umfang in Betrieb – ein eindrucksvoller Beweis für die visionäre Planung vor über 400 Jahren.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Soleleitung ist weit mehr als nur eine Röhre. Sie ist ein Monument des menschlichen Erfindergeistes und ein perfektes Beispiel für eine nachhaltige Infrastruktur, die Jahrhunderte überdauert. Diese einzigartige Verbindung aus historischer Pionierleistung, technischer Brillanz und ungebrochener Funktionalität macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit von globaler Bedeutung.
Von 1595 bis 1607 wurde im Auftrage Kaiser Rudolfs II. eine Soleleitung vom Hallstätter Salzberg über die alte Saline in Bad Ischl zur neuen Saline Ebensee verlegt. Sie bestand aus ineinandergesteckten ausgehöhlten Baumstämmen und nutzte weitgehend das natürliche Gefälle. Die heute noch in vollem Umfang funktionierende und genutzte Soleleitung besteht inzwischen aus Kunststoffrohren. Sie gilt als → älteste aktive Industrie-Pipeline der Welt.
Die herausregende Bedeutung der gesamten Soleleitung als erste ortsübergreifende Rohstoff-Pipeline der modernen Industriegeschichte und die exemplarische Überquerung des Gosaubachtales gelten als technische Denkmäler und wurden in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Eine relativ leichte Erlebniswanderung → Soleleitungsweg
Weitere Infos zur Soleleitung findest du hier → Wikipedia
Fotos: Soleleitung Salzkammergut
 




