Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 210904
Die älteste und einzige noch existierende Perlmutt Manufaktur Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Im niederösterreichischen Waldviertel, im kleinen Ort Felling, wird ein Handwerk gepflegt, das fast ausgestorben wäre: die Perlmuttdrechslerei. Die Manufaktur Hartl, gegründet im Jahr 1911, ist die letzte von einst fast 100 Drechslereien und damit offiziell die älteste noch produzierende Perlmuttmanufaktur Österreichs.
Vom Meer ins Waldviertel: Die Kunst des Drechselns
In fünfter Generation verwandelt der Familienbetrieb das schillernde Innere von Meeresmuscheln in filigrane Kunstwerke. In unzähligen, präzisen Handgriffen entstehen hier edle Hemd- und Trachtenknöpfe sowie exquisiter Schmuck – jedes Stück ein Unikat.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Die Manufaktur ist heute ein lebendiges Museum und Ausflugsziel. Besucher können die historische Drechslerei besichtigen, in der Ausstellung die fertigen Stücke bewundern und erwerben oder in der gemütlichen Gastro-Ecke bei original Waldviertler Mohnzelten entspannen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Perlmuttmanufaktur Hartl ist weit mehr als nur ein Handwerksbetrieb. Sie ist die Hüterin eines fast vergessenen Wissens und ein leuchtendes Beispiel für gelebte Familientradition. Die Bewahrung dieser einzigartigen Handwerkskunst macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit, die das Waldviertel zum Glänzen bringt.
Die Perlmutt Manufaktur findest du hier → Google Maps
Weiter Infos erhältst du hier → Perlmutt Manufaktur
Fotos: RM Perlmutt / Bösendorfer / Jocky / Waschnig