Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 241026
Die älteste Lodenmanufaktur der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
In Ramsau am Dachstein, im Herzen der Steiermark, wird seit Jahrhunderten ein textiles Wunder gewirkt: der Schladminger Loden. Hier steht die Lodenwalke Ramsau, die nicht nur seit dem Jahr 1434 in Betrieb ist und damit als älteste Lodenwalke der Welt gilt, sondern auch den Titel als ältester Gewerbebetrieb der Steiermark trägt.
Ein Erbe aus reiner Schurwolle
Der Loden, einst das „wollige Hightech-Produkt“ der Alpenbewohner, wird hier noch heute nach alter Tradition gefertigt. Aus der Wolle heimischer Bergschafe entstehen in unzähligen Arbeitsschritten zeitlose und extrem widerstandsfähige Stoffe. Sie sind atmungsaktiv, wärmeisolierend, geruchsneutral und sogar feuerresistent, weshalb sie auch für Feuerwehrbekleidung verwendet werden. Das berühmteste Stück ist der „echte Schladminger Rock“, eine robuste Herrenjacke, die bis zu drei Kilogramm wiegen kann.
Das Erlebnis: Vom Schaf zur zeitlosen Mode
Die Lodenwalker Manufaktur ist mehr als nur ein Geschäft, sie ist ein Erlebnis. Besucher können nicht nur die fertigen Produkte – von feinen Anzügen über Mäntel bis hin zu Accessoires – erwerben, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Produktion erhalten. Man spürt die Mühe und Liebe zum Handwerk, die in jedem einzelnen Stück steckt. Eine gemütliche Gaststätte mit steirischen Schmankerln rundet den Besuch ab.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Lodenwalke Ramsau ist ein lebendiges Denkmal österreichischer Handwerkskunst. Die über 500 Jahre ungebrochene Tradition, kombiniert mit der Herstellung eines ikonischen regionalen Produkts, ist eine außergewöhnliche Leistung. Wir sind stolz, diesen Betrieb mit seinen offiziellen Rekorden als offiziell grandiose Besonderheit Österreichs zu würdigen.
Lodenjacken, Hosen, Kuscheldecken und vieles mehr findest du direkt bei Lodenwalker