

Älteste Bäckerei Österreichs
Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 251118
Historische Dimension des Rekords
Die Klosterbäckerei Höllbacher, deren schmucke Fassade stolz die gotische Inschrift „Bäckerei – gegründet 1125“ trägt, blickt auf eine ununterbrochene Geschichte von über 890 Jahren zurück (Stand 2025).
Diese Gründung im Jahr 1125, also mehr als acht Jahrhunderte vor der Ersten Republik, macht den Betrieb zum mit Abstand ältesten seiner Art in Österreich und zu einem der historischsten Handwerksbetriebe Europas. Das Bestandsalter ist umso bemerkenswerter, da die Gründung eng mit der Geschichte des ehemaligen Chorherrenstiftes Ranshofen verbunden ist.
Vom Klosterbetrieb zum Familienbetrieb
Ursprünglich als Klosterbäckerei zur Versorgung der Stiftsherren und der umliegenden Bevölkerung gegründet, hat sich der Betrieb über die Jahrhunderte hinweg allen politischen und historischen Umbrüchen widersetzt.
Die Dokumentation einer solch immensen Zeitspanne ist eine Meisterleistung für sich. Im Jahr 2005, anlässlich des 880-jährigen Jubiläums, wurde die lange Geschichte dank der akribischen Vorarbeit lokaler Historiker und Archivare (darunter Konrad Meindl, Prof. Max Eitzlmayr, Loys Auffanger, Hugo von Preen, Konrad Schiffmann, Ing. Peter Krebs und DDr. Kriechbaum) umfassend rekonstruiert und bestätigt.
Das Bäckerehepaar Georg und Gundi Höllbacher führt diese einzigartige Tradition fort und bewahrt damit ein lebendiges Stück österreichischer Handwerks- und Klostergeschichte.
Fazit des Rekord·Instituts:
Die Klosterbäckerei Höllbacher ist nicht nur die älteste Bäckerei Österreichs, sondern ein lebendiges Kulturgut. Der Rekord ehrt nicht nur die Dauer des Bestehens, sondern auch die jahrhundertelange Widerstandsfähigkeit und die gelungene Bewahrung der historischen Wurzeln. Eine grandiose und historisch unschlagbare Leistung für den Österreich Rekord.
Weitere Information zur Bäckerei findest du hier → Klosterbäckerei
Fotos: Klosterbäckerei



