Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 220217
Die älteste herrschaftliche Allee der Welt – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
In der Stadt Salzburg führt ein Weg, der mehr ist als nur eine Verbindung – er ist ein lebendiges Denkmal: die Hellbrunner Allee. Angelegt im Jahr 1615 im Auftrag von Fürsterzbischof Markus Sittikus, ist sie mit ihren über 400 Jahren die älteste erhaltene herrschaftliche Allee der Welt.
Ein grünes Band durch die Geschichte
Auf einer schnurgeraden Länge von 2,5 Kilometern säumen 621 ehrwürdige Bäume den Weg und bilden ein majestätisches Blätterdach. Die Allee wurde einst als prachtvolle, direkte Verbindung zwischen dem Lustschloss Hellbrunn und der Stadt Salzburg erschaffen und ist bis heute ein Meisterwerk der Landschaftsarchitektur.
Das Erlebnis heute
Ein Spaziergang oder eine Radtour entlang der Hellbrunner Allee ist eine Einladung zum Entschleunigen. Sie ist eine grüne Oase der Ruhe, ein beliebter Naherholungsraum für Salzburger und Gäste und ein Weg, auf dem man bei jedem Schritt Geschichte atmet.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Hellbrunner Allee ist ein beeindruckendes Zeugnis für visionäre Landschaftsplanung, die Jahrhunderte überdauert. Sie ist nicht nur ein Weltrekordhalter, sondern auch ein unersetzliches Stück Salzburger Kulturerbe, das Natur und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet. Eine wahrhaft offiziell grandiose Besonderheit.
Die Hellbrunner Allee findest du hier → Google Maps
Fotos: Hellbrunn